Erinnerungen
Teilen Sie Ihre Erinnerungen mit uns, unseren und Ihren Freunden und Verwandten.
Wir freuen uns über Geschichten und Anekdoten und möchten die schönsten Momente mit Ihnen teilen.
Lenie, karen en markus,
gecondoleerd met het verlies van je man en jullie pap. Heel veel sterkte voor jullie allemaal.
Ik kan me friedhelm nog herinneren als een lieve man. Ben samen met mama en ons erik vaker bij jullie op bezoek geweest vroeger als we op vakantie waren in duitsland en hebben ook wel eens bij jullie in huis verbleven. Heel veel sterkte
Zutiefst betroffen habe ich vom Tod meines langjährigen Schichtkameraden erfahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie. Für die Zeit der Trauer wünschen wir viel Kraft und Zuversicht.
" Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen"
Albert Schweitzer
Deine Fastnachtsfreunde der Kirner Rappelköpp erweisen Dir, lieber Litti, die letzte Ehre und erinnern uns mit Freude an viele schöne und lustige Stunden mit Dir.. Du wirst uns und der Kirner Fastnacht fehlen..
Ein leises Kire Helau für Deinen letzten Weg...
Petra Beyer
Im Namen der Kirner Rappelköpp
Liebe Lenij, Karen und Markus,
wir wissen, dass es schwer ist einen geliebten Mann und Vater zu verlieren. Worte können in so einem Fall kaum trösten aber sie sollen Euch zeigen, dass wir mit Euch fühlen und um Friedhelm trauern. Er war uns stets ein guter Freund und wir denken gerne zurück am die schönen Stunden, die wir gemeinsam mit Ihm bei der Kolpingfamilie verbringen konnten.
Wir wünschen Euch für die kommende Zeit des Loslassens viel Kraft.
In stillem Gedenken
Jürgen und Renate Jäger
Wir sind aus dem gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben
ist eingebettet in einen
langen Schlaf.
Meine aufrichtige Anteilnahme
Sigrid Herrmann-Rieth
Heimweiler
Wir möchten Euch hiermit unser aufrichtig empfundenes Beileid aussprechen.
Hallo Lenij, Karen und Markus
mein aufrichtiges Beileid zu eurem Verlust.
Ruhe in Frieden, Litti.
Elke Collet
Liebe Lenij, Karen u. Markus,
zum plötzlichen Tod von Friedhelm unser allerherzlichstes Beileid
und unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir haben ein geschätztes Vereinsmitglied und unermüdlichen
Macher verloren, den wir zu keiner Zeit vergessen werden.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen an Friedhelm die
uns niemand nehmen kann.
Mit stillem Gruß, im Namen aller Vereinsmitglieder
KOLPINGKAPELLE KIRN
Der Vorstand
i. A. Jürgen Hehn
Die Fastnachter der Karnevalsgesellschaft "KFK" Kirn trauern um ihren Ehrenpräsidenten Friedhelm I.
Friedhelm war seit 1986 ein Fastnachter der KFK. Zunächst nur mal als Helfer mit anpacken, wurde er schnell ins
Männerballet aufgenommen. Legendär dort sein Auftritt im Tutu als Schwan in Tschaikowskis Schwanensee.
Im Männerballet bekam er auch seinen Künstlernamen "Winnetou Fritzkowski".
Schnell übernahm er mehr Verantwortung und wurde unter Lothar I., Lothar Triebs, Vizepräsident und folgte ihm 1992 als Präsident der KFK.
22 Jahre bis 2014 lenkte er erfolgreich die Geschicke des Vereins. In seiner ruhigen und besonnen Art führte er Jung und Alt
und setzte sich mit aller Kraft für die Kirner Fastnacht ein. Dabei ging er manchmal auch an die Grenzen seiner Gesundheit. Er konnte sich stets auf seine Frau Leni und seine Tochter Karen verlassen, die ihn im Hintergrund immer unterstützten.
Aber nicht nur die Fastnacht der KFK lag ihm am Herzen. Er setzte sich auch für Belange in der Stadt Kirn ein. Ohne sein Engagement und das der Kolpingsfamilie Kirn würde es in Kirn vermutlich heute keinen Weihnachtsmarkt mehr geben.
In der Prunksitzung 2013 wurde er für seine Verdienst um die KFK zum Ehrenpräsidenten der KFK ernannt.
Die Neugründung der Karnevalsgesellschaft KFK Kirn e.V. im Jahr 2018 begleitete er aktiv mit, und war stets ein guter Ratgeber für seine Nachfolger.
Die KFK verliert in Friedhelm Littkowski einen engagierten Fastnachter und einen lieben Freund.
Wir sind in unseren Gedanken bei seiner Familie.
Lieber Friedhelm, Dir ein letztes Kiere Helau, du wirst uns fehlen.
Für den Vorstand und die Fastnachter der KFK
Stefan Marx
Vorsitzender und Sitzungspräsident
- 1
- 2